70 Prozent fahren mit dem Auto in den Urlaub

Knapp 70 Prozent der Deutschen planen dieses Jahr mit dem Auto in den Sommerurlaub zu fahren. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls eine Studie des Reifenherstellers Goodyear Dunlop. Damit stünde das eigene Auto bei den Ferien-Verkehrsmitteln eindeutig an erster Stelle.

Die Studie kommt aber in diesem Zusmamenhang auch zu einem etwas beunruhigenden Ergebnis. Demnach machen fast 80 Prozent der Autofahrer zu wenig Pausen während der langen Urlaubsfahrt.

Von den rund 5.600 befragten Autofahrern aus insgesamt 15 EU-Ländern gaben 51 Prozent der Befragten an, mit dem Auto am flexibelsten während des Urlaubs zu sein und 19 Prozent betrachten die Fahrt mit dem Pkw als einfachsten Weg das Urlaubsziel zu erreichen.

Doch 78 Prozent der Befragten gaben laut der Studie an, frühestens nach drei Stunden eine mindestens 30-minütige Pause zu machen. 46 Prozent pausieren erst nach drei bis vier Stunden, 24 Prozent erholen sich sogar erst nach fünf bis sechs Stunden und acht Prozent sitzen länger als sieben Stunden am Stück hinter dem Lenkrad, bevor sie mindestens 30 Minuten anhalten Lediglich ein Prozent pausieren nach einer Stunde und nur 15 Prozent unterbrechen ihre Fahrt nach ein bis zwei Stunden für die längere Verschnaufpause.

Wenn man dann noch das erhöhte Verkehrsaufkommen auf den Hauptverkehrsstrecken dazunimmt, ergibt sich beim Blick auf die Mitreisenden auf der vollen Autobahn ein leicht beunruhigendes Bild. Ein Grund mehr, selbst nur fit und unterbrochen durch aureichende Pausen in den Urlaub zu fahren und sich nach Möglichkeit regelmäßig beim Fahren mit einem Beifahrer abzulösen.

Schreibe einen Kommentar