Kofferpacken – worin sich Männer und Frauen unterscheiden

Sollte diese Umfrage etwa Vorurteile bestätigen? Frauen nehmen angeblich auf Reisen ca. doppelt so viele Klamotten mit wie Männer und neigen eher zum Stress, wenn es um das Einpacken geht. 

Etwas überraschend in der Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS Emnid ist, das sich anscheinend vor allem jüngere Urlauber zwischen 30 und 39 Jahren von der Gepäck-Frage (Was pack ich ein?) in Hektik versetzen lassen. Vielleicht haben die „alten Reisehasen“ ja schon so eine Routine, dass Packen quasi im Halbschlaf läuft?

Auch in puncto Kofferinhalt und Packgeschwindigkeit sollen sich die Geschlechter unterscheiden, wie andere Untersuchungen zeigen möchten. Wie bezeichnenderweise eine Umfrage der Koffer24 GmbH investigativ herausgefunden hat, benötigen15 Prozent der Frauen über eine Woche für das Zusammensuchen ihres Kofferinhalts. 46 Prozent der befragten Männer schaffen das angeblich an einem Tag – ein Drittel von ihnen verlässt sich sogar allein auf ihr Gedächtnis und packt die Reisetasche ohne Liste (bei Frauen nur 9 Prozent).

Panik! Wie soll dass denn gehen, fragt da der vorbildliche Konzept-Packer? Wurde da auch gefragt, wie oft noch von Männern auf der Reise diverse Tankstellen-Shops, Outlet-Stores an der Autobahn bzw. Einkaufsmeilen am Flughafen bemüht wurden?

Nein, natürlich nicht. Glaube keiner Umfrage, die du nicht selbst erstellt bzw. zerpflückt hast 🙂