Trend – Urlaub in Deutschland machen

Urlaub in Deutschland liegt voll im Trend, die Übernachtungszahlen steigen. Ferienhäuser und Ferienwohnungen werden nach Meinung von Referenten auf dem Touristik Immobilien Gipfel dabei immer beliebter. Speziell in der Zielgruppe von jungen Paaren und Familien mit Kindern, denn die ältere Generation hat man offensichtlich schon länger von den Vorteilen überzeugt.

Rügen scheint dabei jetzt nach Sylt das neue Lieblingsinvestment für Ferienimmobilien in Deutschland. Die Preise für Ferienhäuser und Ferienwohnungen steigen dort genauso kontinuierlich wie die Kosten für Mietwohnungen auf der schönen Ferieninsel. Nicht zuletzt, weil, es immer lohnenswerter erscheint, Wohnungen rein für den Ferienzweck zu vermieten.

Überhaupt scheint der Trend zu Komfort ungebrochen. Angefangen von Sauna und Kamin für die kalten Tage bis zu Pools im Innen- bzw. Außenbereich. Das Angebot in Deutschland (und natürlich auch in wärmeren europäischen Ländern) ist umfangreich. Immer mehr Ferienhäuser bieten exklusive Besonderheiten.

Aber auch für einheimische Urlauber mit begrenztem Budget ist Deutschland das beliebteste Reiseziel. Der Anteil der Ferien-Reisen innerhalb Deutschlands liegt schon länger bei ca. 30 %. Bei den zuletzt eher durchwachsenen Sommern nördlich der Alpen scheint hier unter anderem die gefühlte Unsicherheit bei weiten Reisen eine Rolle zu spielen.

Außerdem hat sich in den letzten Jahren der Trend weiter verstärkt, sich statt wenigen langen Reisen vermehrt Kurz-Trips und Städtereisen zu gönnen. Neben den Metropolregionen, dem Voralpenraum und den Küsten scheinen die Mittelgebirge davon bisher allerdings nur relativ begrenzt zu profitieren. Eine Ausnahme ist z.B. das Sauerland, wo allerdings auch je nach Winterwetter der Zustrom aus NRW und den deutschen Nachbarländern Holland und Belgien in der kalten Jahreszeit zu- bzw. abnimmt.